Ein Bild sagt mehr als tausend Worte  

BeuronBerlin findet keine Worte, um die grausame Realität des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zu beschreiben. Daher veröffentlicht der Blog in loser Folge Fotos aus der Ukraine. Zu den Bildern gibt es nur den Namen des Fotografen oder der Fotografin und eine kurze Beschreibung der Situation, in der das Bild entstanden ist.

Das Beitragsfoto hat Ilja Larionov von der Ukrainerin Jana Salewska aufgenommen. Salewska ist eine FPV-Drohnenoperatorin der 59. Separaten Motorisierten Infanteriebrigade. Sie wurde Anfang August 2024 schwer verletzt.

Walentyn Ogirenko

Mariana Tschetscheliuk, 24, Polizistin aus Mariupol, telefoniert mit ihrer Mutter, nachdem sie am 31. Mai 2024 aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrt war. Die Frau durchlief eine Zelle im Gefängnis von Donezk, eine Kolonie in Oleniwka, ein Gefängnis in Mariupol sowie im russischen Taganrog.

 
Walerija Jemets

Eine Frau weint neben der Leiche ihres toten Verwandten. Ein 38-jähriger Mann wurde durch den russischen Raketenangriff auf das Dorf Korotytschi in der Region Charkiw getötet.

 
Alina Smutko

Ukrainische Kinder schlafen in einer U-Bahn-Station in Kyjiw während eines nächtlichen Luftangriffsalarms am 11. April 2024.

 
Sofija Gatilowa

Medizinische Mitarbeiter behandeln einen Verwundeten am Ort eines russischen Raketenangriffs in Charkiw, 2024.

 
Anatolij Stepanow

Anwohner stehen inmitten von Trümmern auf der Straße vor einem Haus, das durch einen russischen Drohnenangriff in Tairowe in der Region Odessa zerstört wurde.

 

 

 

guest

1 Kommentar
Neuestes
Ältestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Heidi und Manfred Merkle

In Illmensee feiern wir 2025 700 Jahre Illmensee. Zu diesem Jubiläum wird ein Theaterstück über den Bauernkrieg vor 500 Jahren aufgeführt. Wir sind dabei – bei den Proben zum Stück werden Parallelen zur heutigen Zeit und zum Krieg in der Ukraine immer deutlicher. Die Ohnmacht der Bauern gegenüber der brutalen Gewalt der Herrschenden – und ihr verzweifelter Mut.
Aufführung ist am 23./24./25. Mai in Illmensee .
Heidi und Manfred Merkle

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x