CCTV berichtet detailliert über die Verluste der strategischen Bomberflotte in Russland – was dem Kreml nicht gefallen dürfte

Dies ist der erste Beitrag unter der Überschrift „Internationale Presse“. BeuronBerlin wird zukünftig interessante Beobachtungen aus internationalen Medien aufgreifen und kommentieren.

Das Bemerkenswerte an dem Beitrag des staatlichen China Central Television (CCTV) ist die detaillierte Beschreibung der russischen Verluste. Der Sender zeigt einen umfangreichen Zusammenschnitt von Videos, die Zeugen in Russland gemacht haben. Die Zahl der zerstörten Flugzeuge wird wie im Westen mit über 40 angegeben. Es gibt auch einen Hinweis auf die verringerte Nuklearkapazität, denn einige der Bomber konnten auch Atomwaffen tragen.

Ein gewagter Witz?

In Russland selbst hat der erfolgreiche ukrainische Angriff kaum öffentliche Erwähnung gefunden, was nicht überrascht.

Zufall oder nicht, die früher einmal beste russische Tageszeitung Kommersant bringt heute auf der Titelseite einen Bericht über die deutlich gesunkene Cognac-Produktion im Land. Ist das ein Hinweis auf die Verluste, die die russischen Trinker erlitten haben? Ähnlich den Verlusten, die die russischen Militärs hinnehmen mussten?

Reine Spekulation, aber der Kommersant war einmal bei seinen Lesern für solche Witzchen bekannt.

Screenshot: Harald Sondhof

Man wird im Kreml jedenfalls verärgert sein, dass der wichtige Partner China so freimütig über die Schwächung der russischen Luftwaffe berichtet. 

Ein subtiles Zeichen

CCTV gibt noch ein anderes Zeichen. Wer auf das Beitragsbild schaut, kann oben links erkennen, dass die Zahl der chinesischen Zuschauer, die dem Beitrag zustimmen, sehr hoch ist. Sehr wenige finden ihn schlecht. Das kann als Signal an Putin interpretiert werden, dass Russlands Krieg von der chinesischen Bevölkerung nicht unterstützt wird. Die chinesischen Zensoren haben die Zahlen stehen gelassen.

Das ist doch eine gute Nachricht.

guest

0 Kommentare
Neuestes
Ältestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x