Ein neuer Mann als Bürgermeister, aber was sind seine Ziele? – Die Gemeinderatssitzung vom 9. November 2024

Das Beitragsfoto ist kein Witz. Das ist die aktuelle amtliche Webseite der Gemeinde Beuron. Weder ist die Person auf dem Foto der Bürgermeister, noch sind die Informationen aktuell. Der alte Bürgermeisterdarsteller trat vor einem Jahr ab. Beuron dürfte die einzige Gemeinde in Deutschland mit so einer Witz-Webseite sein.

Aber egal. Es geht hier um die letzte Gemeinderatssitzung.

Die Leser des Amtsblatts sollten wissen, dass die Protokolle der Gemeinderatssitzungen von einer Gemeindeangestellten auf Anweisung ihres Chefs geschrieben werden. Der Spruch, wer schreibt, der bleibt, gilt nur für die, die das schreiben, was der Chef will. Das ist überall so, auch in Unternehmen.

Die Bürgerfrageviertelstunde

Zwei Bürger mit Fragen waren anwesend.

Der erste Bürger wies auf eine defekte Straßenlaterne hin. Die Frage zur Lampe wurde laut Protokoll zufriedenstellend für den Bürger beantwortet.

Der zweite Bürger fragte, ob die Gemeinde, wie im letzten Amtsblatt zu lesen, die veraltete Homepage der Gemeinde wirklich „für lau“ von Anfängern erstellen lassen wolle. Das sei offenbar auch bei der alten Homepage der Fall gewesen.

Die Startseite von www.beuron.de

Beispiel einer modernen Homepage

Der Bürger riet von der Beauftragung von Amateuren ab, weil eine Webseite dauerhaft gepflegt werden müsse. Eine Gemeinde solle lieber mit Profis zusammenarbeiten, das sei am Ende billiger. Die Entwicklung einer amtlichen Homepage ohne Bezahlung mache „Beuron zur Lachnummer“.

Seine Frage nach dem weiteren Vorgehen mit der Homepage wurde nicht beantwortet.

Der Bürger wies noch darauf hin, dass der frühere Bürgermeisterdarsteller fast ein Jahr nach seinem Abtritt noch immer auf der spanischsprachigen Version der Seite zu sehen sei. Man schaue auf das Beitragsbild.

Der Berichterstatter fragt sich wie viele Leser des Blogs, warum die amtliche Seite der Gemeinde Beuron auf Spanisch angeboten wird. Vermutlich nicht für den Berichterstatter, der einmal in einer spanischen Zeitung gearbeitet hat.

Die zweite Frage des Bürgers betraf laut Protokoll das Neubaugebiet in Beuron. Dazu hatte er vor zwei Monaten bereits im gleichen Kreis vier Fragen gestellt.

Keine wurde beantwortet. Dabei blieb es.

Ein typisches Neubaugebiet

Festzuhalten ist, dass auch die Frage nach der Methodik zur Ermittlung des Bedarfs für neue Bauplätze zumindest in Beuron einem amtlichen Schweigegelübde unterliegt.

Die Bürgerfrageviertelstunde dauerte etwa 10 Minuten. Beide Fragesteller gingen danach nach Hause.

Andere Geschehnisse im Gemeinderat

Das amtliche Protokoll berichtet dann über die aus Sicht der Verwaltung wichtigen Themen.

Bei der Vorstellung des Waldhaushalts 2025 trat die neue Försterin im Landratsamt, Patricia Pöhler, auf. Der Verfasser dieser Zeilen hat sie bereits als sehr freundliche und kompetente Person kennengelernt.

Im Weiteren ging es um Baugesuche, Spenden, das Zurückschneiden von Hecken, eine Trockentoilette und ähnliches. Außerdem wurde beschlossen, an einem „Arbeitstreffen zum Motoradlärm“ teilzunehmen.

Alle diese Themen sind wichtig. Sie müssen auf dem kurzen Dienstweg entschieden werden.

Wie nutzt Beuron seine Selbstständigkeit?

Der Elan der neuen Gemeinderäte scheint schon in der dritten Sitzung erlahmt. Der neue Bürgermeister macht da weiter, wo der bisherige Bürgermeisterdarsteller aufgehört hat.

BeuronBerlin hält das für eine verpasste Chance.

Die Entwicklung der Gemeinde Beuron wurde laut Protokoll im Amtblatt trotz der bekannten Defizite mit keinem Wort angesprochen.

Möglicherweise wurde darüber im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung diskutiert. Was die Frage aufwirft, warum das geheim ist.

Welche neuen Ideen hat der neue Bürgermeister Hans-Peter Wolf? Das Amtsblatt sagt dazu nichts.

Der Vorteil der Selbstständigkeit der Gemeinde Beuron besteht darin, dass sie ihr Schicksal bisher selbst bestimmen kann. Die Reparatur von Straßenlaternen und die Ablehnung von Trockentoiletten kann auch entschieden werden, ohne dass sich ein Dutzend Erwachsene regelmäßig treffen.  

guest

0 Kommentare
Neuestes
Ältestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x