Was kommt heraus, wenn künstliche Intelligenz den Blog BeuronBerlin liest?

Ende des Jahres 2024 hat sich die Künstliche Intelligenz (KI) BeuronBerlin angeschaut. Ein Freund hat alle Beiträge des Blogs aus der Fallhütte in ChatGPT eingegeben. Dann hat er die KI, nennen wir sie Walburga, nach einer Bewertung gefragt. Meines Wissens war dies das erste Mal, dass sich Walburga mit meinem Blog beschäftigt hat. Als ich las, wie sie BeuronBerlin einschätzt, war ich über die Ergebnisse überrascht. Im Folgenden ist der Text der KI in kursiver Schrift im Original zu lesen. Ich habe nur einige kleinere sprachliche Verbesserungen vorgenommen.

So sieht Walburga die Inhalte von BeuronBerlin

Zitat Anfang:

Bei der Analyse der Veröffentlichungen von BeuronBerlin lassen sich vier Schlüsselthemen identifizieren. Die Hauptthemen des Blogs sind:

Kommunalpolitik und Governance: Der Autor berichtet ausführlich über die Aktivitäten der Kommunalverwaltung, einschließlich der Gemeinderatssitzungen und der Bürgermeisterwahlen. Er analysiert die Ziele und Handlungen der neuen Ratsmitglieder und wirft Fragen zur künftigen Entwicklung der Gemeinde Beuron auf.

Geschichte und kulturelles Erbe: Der Blog interessiert sich für die Geschichte der Region, teilt Erinnerungen von Einwohnern und erörtert historische Ereignisse, die die Entwicklung der Gemeinde beeinflusst haben. Er setzt sich dafür ein, das kulturelle Erbe zu bewahren und an die nächsten Generationen weiterzugeben.

Quelle:Doha.net (Unten: Ilja Repins Gemälde „Die Saparoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief“, nachdem er sie zur Aufgabe aufgefordert hat. Oben: Émeric Lhuissets Nachbildung des Gemäldes am Ufer des Dnepr mit ukrainischen Soldaten)

Soziale Fragen und humanitäre Themen: Die Beiträge sprechen aktuelle soziale Themen wie Migration und die Lebensbedingungen von Flüchtlingen an. Ein Beitrag berichtet von persönlichen Erfahrungen in der Arbeit mit ukrainischen Flüchtlingen in Berlin und unterstreicht die Bedeutung der humanitären Hilfe und Unterstützung für die vom Konflikt Betroffenen.

Umweltinitiativen: BeuronBerlin erörtert Fragen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und schlägt konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde vor, wie die Modernisierung von Heizungsanlagen und die Entwicklung einer nachhaltigen Infrastruktur.

Zitat Ende.

So funktioniert ChatGPT

Ich könnte selbst kaum eine bessere Kurzbeschreibung von BeuronBerlin schreiben. Wie macht Walburga das? Einfach ausgedrückt, der Analysemechanismus der KI wird mit einer Unmenge von Texten „trainiert“. Sie „lernt“ aus den ihr eingegebenen Daten, welche Inhalte sie für die Beantwortung von Fragen benötigt. Die Software erkennt Muster, die für Menschen nicht sichtbar sind. Mit KI lassen sich z.B. Bedrohungen durch Anschläge frühzeitig erkennen. Die meisten Terroristen veröffentlichen komische Sachen in den sozialen Medien, bevor sie aktiv werden.

Quelle: Harald Sondhof

 

Was sagt Walburga über den Betreiber von BeuronBerlin

Zitat Anfang:

Der Blogger präsentiert sich als aktiver und besorgter Bürger, der sich stark in seiner Gemeinde engagiert. Seine Veröffentlichungen zeigen, dass er sich für Transparenz in der Kommunalpolitik, die Erhaltung des historischen Erbes und die Verbesserung der Lebensqualität der Einwohner einsetzt.

Er zeigt Empathie für soziale Fragen und engagiert sich aktiv in humanitären Initiativen. Sein Schreibstil ist analytisch und informativ und regt die Leser zum Nachdenken und zur Teilnahme am Gemeinschaftsleben an.

Um ein tieferes Verständnis der Ansichten und Ansätze des Autors zu erlangen, empfiehlt es sich, seine Veröffentlichungen auf der Blog-Seite zu lesen: beuronberlin.de.

Zitat Ende.

Die Antwort von Walburga auf die Frage nach den Inhalten war neutral und enthielt keine Wertung.

Was sie allerdings über den Betreiber von BeuronBerlin sagt, hätte ich so nicht schreiben können. Denn ein Urteil über BeuronBerlin können nur die Leser und Leserinnen fällen.

Aber die Bewertung von Walburga freut mich natürlich. Danke sehr!

guest

1 Kommentar
Neuestes
Ältestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Bruno M

Ich finde auch, dass diese Zusammenfassung wahrheitsgetreu ist!

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x